Zum Hauptinhalt springen

Permanente Werke

Der Spreepark Art Space untersucht, wie Stadt- und Freiraumentwicklung einerseits und Kunst andererseits voneinander profitieren können. Dabei können dauerhafte Kunstwerke entstehen oder auch künstlerische Entdeckungspraktiken erprobt werden. 

Deutlich zeigt sich die Verknüpfung von Kunst & Planung bei den im Spreepark permanent angesiedelten Werken. Als integralen und selbstverständlichen Bestandteil der Parkstruktur planen und entwickeln Landschaftsarchitekt*innen, Ingenieur*innen und Künstler*innen diese Arbeiten von Anfang an gemeinsam auf Augenhöhe. Sie setzen sich auf unterschiedliche Art mit den speziellen Gegebenheiten des Ortes auseinander und geben einen komplexen Kommentar zu den behandelten Themen ab. 

Dabei erfüllen sie stets eine Doppelfunktion: als Kunstwerk, aber auch als organisch gewachsener Teil der Infrastruktur des Parks. Die permanenten Werke werden mit der Eröffnung des Spreeparks im Jahr 2027 erlebbar und befinden sich derzeit in der Planung oder Umsetzung.