Zum Hauptinhalt springen

Willkommen SPREEPARK ART SPACE

Der Spreepark Art Space zeigt zeitgenössische Kunst, die sich mit Landschaft, Natur und Architektur auseinandersetzt. Er versteht sich als interdisziplinäre Plattform und produziert Kunst in Zusammenhang von Planung, Forschung und Vermittlung. 

Über lange Jahre der Natur überlassene, unbelebte Kulisse wird der Spreepark zu einem lebendigen Ort des Austauschs und des Erlebens und eröffnet - ganz wörtlich - neue Pfade der Kunsterfahrung.

Temporäre künstlerische Interventionen, permanente Werke, Bildungsangebote, architektonische Impulse und die Natur selbst laden ein, den städtischen Raum neu zu entdecken.

Erfahre mehr über uns

Aktionsräume

Spreepark

Der Spreepark, seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, formen das Programm des Spreepark Art Space. Der Park ist Stichwortgeber und gleichzeitig Ort des Geschehens. 

Mehr erfahren

Eierhäuschen

2023 wird das Eierhäuschen seine Türen wieder öffnen. Als Ausflugslokal und Restaurant - und als Kunsthaus Spreepark Art Space mit Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen und als Ort für Künstler*innenresidenzen.

Mehr erfahren

Behind the Scenes

Marcus Maeder, Der Klang der urbanen Wildnis

Über Klangteppiche, Spaziergänger*innen, den Sound von Regenwürmern und widersprüchliche Landschaften.

Ins Blaue – Netzwerktreffen in der Mero-Halle

Austausch, Diskussion und ein geselliger Spaziergang am Sonntagmorgen.

Kunst & Planung: eine besondere Beziehung

Ellen Blumenstein und Katja Aßmann im Gespräch über neue Perspektiven in der Planung durch künstlerische Interventionen.

Wandel in Farbe - Die Mero-Halle im Spreepark

Blaue Stunde im Spreepark - Zur Veranstaltung am 29.04.2022 in der Mero-Halle

Stefan Shankland, Der Spreepark als Material

Über die Kunst, aus nutzlos angesehener Materie, einen Wertstoff zu machen.

Newsletter abonnieren