Der Park
Experimentelle Kartografie und Storytelling von April bis Juni 2023
Ausstellung in der Mero-Halle im Spreepark: 1. Juli von 16.30 bis 20 Uhr / 2. Juli von 12.30 bis 17 Uhr
Mit einer Reihe von Feldstudien erforschen Design-Studierende der FH Potsdam unter der Leitung von Prof. Myriel Milićević den Spreepark als sich verändernden Lebensraum.
Wie kann das Verschwinden von Arten und die Ankunft neuer Lebewesen durch die Mittel der experimentellen Kartografie sichtbar gemacht werden? Wie verändern sich unsere Perspektiven auf diesen Lebensraum, wenn wir Horizonte unter Wasser und in der Erde vermessen, durch Bienen-Choreographien Zeitreisen machen, Blickwinkel von Amphibien einnehmen, Pflanzen akustisch wahrnehmen oder sie als Archive metallischer Elemente betrachten? Dabei geht es nicht nur um die gestalterische Darstellung, sondern vor allem auch um das Kartieren als Prozess. Hierfür beobachten die Studierenden den Spreepark als urbanes Ökosystem aus verschiedenen Perspektiven. Sie sensibilisieren die eigene Wahrnehmung, konzipieren selbst Maßstäbe und bauen Vermessungs- und Beobachtungsinstrumente.
Die experimentellen Kartierungen werden in einer von den Studierenden konzipierten Ausstellung am 1. und 2. Juli in der Mero-Halle präsentiert.
Mit Senta Bannick, Janina Bartmann, Maite Buhr, Ayleen Gabriel, Ruby Guttau, Alexandra Hendel, Katharina Hummel, Ariel Khait, Anna Kusatz, Emily Köster, Victor Molina, Klara Pröpstl, Mathis Rubach, Elisa Sagemüller, Pati Schwegler, Yette Strauss Suhr, Zhijin Tian, Guolong Wang.
Das Projekt findet im Rahmen des EU-geförderten Projekts Future DiverCities statt, das in neun europäischen Städten, die Regenerierung von leerstehenden städtischen Brachflächen durch Mittel der Kunst und Kultur untersucht. Für Berlin hat Public Art Lab das Action Research Programm gemeinsam mit dem Spreepark Art Space und der Fachhochschule Potsdam / Fachbereich Design entwickelt.
https://future-divercities.eu/
https://www.publicartlab-berlin.de/projects/future-divercities/
https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/fachbereiche/fachbereich-design