Zum Hauptinhalt springen

Clovis McEvoy

Clovis McEvoy ist ein preisgekrönter Komponist, Klangkünstler, Interaktionsdesigner und Autor. Seine kreative Praxis umfasst akusmatische und elektroakustische Live-Musik, interaktive audiovisuelle Installationen und Musik für virtuelle Realität. Seine kreativen Arbeiten verbindet der Wunsch, persönliche, gesellschaftliche und ökologische Themen mit Direktheit und Einfühlungsvermögen zu vermitteln. Derzeit konzentriert sich Clovis auf die Entwicklung multisensorischer Projekte, die visuelle, auditive, taktile, olfaktorische und interaktive Disziplinen nutzen, um Botschaften und Bedeutungen durch ganzheitliche Erfahrungen zu vermitteln.

Clovis schloss 2019 seinen Master in Musik mit Auszeichnung und einem Vollstipendium an der University of Auckland ab und erhielt anschließend eine Reihe bemerkenswerter Auszeichnungen, darunter das APRA-AMCOS Professional Development Grant, das Donny Charitable Trust Scholarship, ein Developing Your Creative Practice Grant des Arts Council England und den Lilburn Trust Composition Prize. Zu den jüngsten Aufführungen und Ausstellungen gehören „Calls for Cages“ (Akusmatik, 2024) beim Projecto DME Culture and Sustainability Festival in Lissabon und beim Seanaps Festival in Leipzig sowie „King Tide 皇潮“ (multisensorische Installation, 2024) in der Stephen Lawrence Gallery in London und im Pier-2 Arts Centre in Kaohsiung, Taiwan.

Projekte

Kunstwerk der Residenzgruppe Rent Collective
Residenzgruppe

Rent Collective

Garling Wu, Clovis McEvoy, Joseph Ravlich und Christina Zhu