Zum Hauptinhalt springen

INTERNATIONAL

RESIDENZPROGRAMM FÜR KOLLEKTIVE UND GRUPPEN

Seit Frühjahr 2024 bietet der Spreepark Art Space ein Residenzprogramm für internationale Künstler*innengruppen an. Interdisziplinär arbeitende Kollektive oder projektbasierte Gruppen von jeweils vier Personen, die bisher nicht in Berlin leben und arbeiten, sind eingeladen, sich für einen dreimonatigen Aufenthalt im Eierhäuschen zu bewerben. Dieses bietet einen inspirierenden Raum für künstlerisches Denken und Handeln. Aber auch die nachhaltige Gastlichkeit und das Miteinander sind uns wichtig.

Das Eierhäuschen liegt inmitten eines Landschaftsschutzgebietes und grenzt unmittelbar an den Spreepark, einen ehemaligen Vergnügungspark. Die übergreifende Gestaltung des Spreeparks zu einem neuen öffentlichen Park lädt zum Disziplin-Nachdenken und Experimentieren ein.

Der Spreepark Art Space bietet Künstler*innen einen Raum zur Erkundung der Verbindung zwischen Kunst und der umgebenden Landschaft. Die einzigartige Kulisse des ehemaligen Vergnügungsparks Spreepark steht dabei im Mittelpunkt, da sie den Resident*innen ermöglicht, sich intensiv mit diesem Ort des Wandels und der Transformation auseinanderzusetzen und ihre kreativen Ideen zu entfalten. Neben einer Vielzahl von interaktiven Veranstaltungen und Vermittlungsangeboten ermöglichen wir den Resident*innen die Verbindung von Mensch und Natur, Kunst und Umwelt sowie Landschaft und Architektur zu erleben und zu erforschen.


Residenzgruppen

RÄUMLICHKEITEN
Foto: Frank Sperling
Foto: Frank Sperling
Foto: Frank Sperling
Foto: Frank Sperling
Foto: Frank Sperling
Foto: Frank Sperling
Foto: Frank Sperling
Foto: Frank Sperling
Foto: Manuel Frauendorf

Kontakt

Temitayo Oni

Residenzprogramm