Doom Snoozers
13. Juli 2025 bis 2. November 2025
Vorletzte Träume
Böhler & Orendt
Kuratiert von Ellen Blumenstein
Mit „DOOM SNOOZERS – Vorletzte Träume“ entwickeln Böhler & Orendt eine düster-komische Science-Fiction-Spekulation für den Spreepark Art Space. Die multimediale Installation verwebt bestehende und neue Arbeiten zu einem begehbaren Szenario traumartiger Bildwelten, in denen Vorvergangenheit, künftige Gegenwart und vergangene Zukunft aufeinandertreffen.
Die Besucher*innen der Ausstellung begeben sich im historischen Eierhäuschen in eine Szene in naher Zukunft: Eine Gruppe erschöpfter Zukunftsbewohner*innen hat hier Schutz vor einem der häufigen Stürme gesucht. Diese Gestalten lungern überall herum, sind beim Warten offenbar eingeschlafen und träumen. Und weil das in Zukunft ohne Weiteres möglich sein wird, materialisieren sich die Bilder aus dem Unterbewusstsein der Schlafenden ganz von selbst als „Kunstwerke“ in den Ausstellungsräumen.
Die fiktive Figur Jill, eine gut informierte virtuelle Siebenschläferin, ergänzt die visuelle Ebene der Installation um eine akustische Dimension. Als Audio-Tourguide teilt sie historisches, politisches und ökologisches Hintergrundwissen und spinnt die Erzählstränge weiter.
DOOM SNOOZERS – zu Deutsch etwa „Untergangs-Schlummernde“ – ist ein gedankliches Zeitreise-Experiment: Was könnte die Menschheit und den Planeten in den kommenden Jahrzehnten erwarten? Womöglich erscheinen dann – rückblickend betrachtet – die beunruhigenden Entwicklungen der 2020er Jahre noch vergleichsweise harmlos?
